Zitronen sind wie so kleine Sonnenkugeln im Obstkorb🍋 Sie sind Alleskönner. Ich steh´ drauf und deshalb habe ich heute ein Gedicht vorbereitet, das meine Limonenliebe ausdrücken soll:
Liebe Zitornen, ich mag euch so sehr. Niemand ahnt wie sehr ich euch begehr´. Was wäre ein Averna ohne eure Spalten, er tät sich nicht so recht entfalten. ….
Ja, Nein. Ein schlechter Scherz. Ich habe mir ein paar Rezepte in puncto Haushalt und Pflege zusammengeschrieben. Zitronen sind wirklich vielseitig verwendbar und beim Faktencheck im www bin ich auf noch weitere interessante Informationen gestoßen.
Zitronen sind das gelbe Kokain Südeuropas
Ich übertreibe immer viel zu sehr. Erwiesen ist, dass durch den Anbau dieser Citrusfrüchte die Schutzgelderpressung der Cosa Nostra ihren Anfang genommen hat. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden Citrusfrüchte aus Sizilien sogar bis nach New York verschifft. Das Regelwerk war nicht ganz simpel. Vom Einsetzten eines Zitronenbäumchens bis hin zum ökonomischen Ernteertrag vergingen fast 8 Jahre. Außerdem wurde ein Bewässerungssystem benötigt und Ladeflächen zur Verschiffung nach Nordamerika. Die wohlhabenderen Bauern der heutigen Region Palermo “boten an” die Felder ihrer Nachbarn mit zu bewachen, Zugang zu Wasser zu garantieren und den Platz in den Schiffscontainern zu sichern.
Die Vitaminbombe
Eine Mehrzahl der Säugetiere erzeugt körpereigenes Vitamin C. Der Mensch hingegen verbraucht sehr viel Vitamin C, besonders unter Stress und der Mensch kann Vitamin C nur durch die Nahrung aufnehmen, also nicht selbst produzieren.
Zitronen haben einen sehr hohen Vitamin C Gehalt. Doch nicht nur. Ich wusste bis vor kurzem nicht, dass Zitronen sogar Eisen enthalten. Ein enorm wichtiger Nährstoff – vor allem für Frauen die während des Zyklus viel davon verlieren. Eisen kann durch schädliche Stoffe, wie Alkohol und Kaffee verloren gehen. Leider gibt es aber auch gesunde Nahrungsmittel, wie z. B. Nüsse oder Hülsenfrüchte die das Eisen im Körper abbauen. Beides ist jedenfalls für unser Immunsystem notwendig – Eisen und Vitamin C. Die Zitrone enthält noch mehr; Magnesium, das unter anderem für die Nerven wichtig ist.
Der Tag danach
Manche empfehlen schwarzen Kaffee mit einem Schuss Zitrone. Ich habe zwar viel Expertise in „gestern wurde es etwas später“. Ein Wundermittel gegen Kopfschmerzen, nach einer durchgetanzten Nacht, habe ich nicht. Am wirksamsten ist hier wie da die „Enthaltsamkeit“. Ansonsten kann ich ein großes Glas Wasser am Morgen nur empfehlen. Wirkt besonders erfrischend wenn noch mindestens eine halbe Zitrone reingepresst wird. Das Vitamin C kurbelt den Organismus an, fördert die Verdauung und die Aufnahme weiterer wichtiger Nährstoffe. Zitronenwasser macht also munter und lebendig und unterstützt unser Immunsystem.
Säubern und Pflegen mit Zitronen
Relativ neu für mich: selbst gemachtes Gesichtswasser. Lauwarmes Wasser mit dem Saft der Zitrone regt die Zellfunktion der Haut an. Außerdem wirkt die Fruchtsäure reinigend und aktiviert die Erneuerung der äußeren Hautschichten. Auch recht neu für mich: Pigmentflecken im Gesicht. Auch hiergegen kämpft das Zitronenwasser sehr gut an.
Bevor die ausgequetschten Zitronen im Müll landen, gebe ich sie dann noch in den Geschirrspüler. Die geniale Substanz der Zitrone entfernt Seifenrückstände und lässt das gewaschene Geschirr so richtig glänzen und gut riechen. Nach dem Spülgang werfe ich sie dann aber endgültig in den Biomüll.
Ach, ja! Zitronensäure wirkt außerdem hygienisch – gegen Verkalkung und Keime!
Essen und Trinken
Ich liebe warme und scharfe Speisen. Im Sommer habe ich jedoch öfter Lust auf knackige Mahlzeiten, vor allem mittags. Selbst wenn ich sanfte Balsamicodressings verwende, zieht sich mein gesamtes Gesicht zusammen. Deshalb verwende ich lieber Zitronensaft für das Salatdressing. Die Kombination mit Joghurt oder und Olivenöl lässt dann sogar mich zum Salatesser werden.
Abends habe ich sie auch im Programm. Kochen ist nicht meine allergrößte Leidenschaft, aber es ist ein guter Anlass um Freunde zu sich nach Hause einzuladen. Egal ob es ein Fischgericht oder Dessertcreme geben soll. Ein Scheibchen Zitrone als Deko, oder die gehobelten Zesten von der Zitronenschale im Kuchenteig – die Zitrone gibt den Speisen das gewisse Etwas. Unbehandelte Zitronen sind natürlich besser!
Zahnreinigung
Mit einer Mischung aus Zitronensaft und Backpulver lassen sich Zähne auf natürliche Weise bleichen. Es klingt zwar plausibel, aber ich befürchte, dass man dadurch den Zahnschmelz zu stark angreifen könnte. Ein preiswertes und effektives Mittel ist das verdünnte Wasserstoffperoxid. Diese Fläschchen bekommt man rezeptfrei in jeder Apotheke. Am besten man verwendet 3% Wasserstoffperoxid und verdünnt es mit 2 Teilen Wasser. Statt einer herkömmlichen Mundspülung kann man diese Mischung gurgeln, zirka 30 Sekunden lang. Die Spülung unterstützt die Wundheilung, beispielsweise nach einer Zahnbehandlung und wirkt außerdem antibakteriell. Bei regelmäßiger Anwendung werden die Zähne natürlich weiß. Mir wurde das von einer Zahnärztin bei der Mundhygiene empfohlen und es hat sich bewährt.
Für Blondinen noch ein Tipp:
Zitronenwasser bricht die Haarstruktur auf. Wenn man kurz vor einem Sonnenbad oder der nächsten Blondierung die Haare mit verdünntem Zitronensaft wäschst, wirkt die Bleichung durch Sonnenstrahlen oder Wasserstoff beim Färben gleich noch stärker.
Ich hoffe, es war die eine oder andere nützliche Idee dabei. Ansonsten habe ich zumindest bewirkt, dass du beim nächsten Einkauf vorm Obstregal an mich denkst. Zumindest wenn es Zitronen im Angebot gibt 🙂 (und dabei steht: powered by mava. member of cosa nostra).
Liebe “Mafiosa”, wie immer eine sehr angenehme und auch lehrreiche Lektüre, danke!
Als ich mal auf dem Land lebte, spazierten Horden von Ameisen munter durch die Küche. Das Zerreiben und Aufbringen auf deren “Straße” wirkte unmittelbar, offenbar können sie die ätherischen Öle der Zitrone gar nicht haben.
Noch ein schönes Wochenende, Gesundheit, Freude und Erfolg!
Interessant! Wenn das gut hilft ist es auf jeden Fall besser als Backpulver 🐜🍋 ich wünsche dir auch eine schöne Woche 🙂