Petit-Ami: Ich denke an eine elegante, selbstbestimmte Frau und ihren Liebhaber. Es spielt sich ab wie in einem Film. Aber es ist kein Film. Es ist echt, echte Fantasie. Schon wird man gefragt, ob das jetzt etwas Fixes sei. Wenn man sagt, nein, wird es schnell so aufgefasst, als ob es bedeutungslos wäre. Just for Fun. Easy. Trennung von Gefühl und Lust. Nur Sex. Das stimmt so nicht. Wenn die Intimität im Vordergrund steht, dann geht es eben nur mit sehr viel Gefühl. Gefühle die man mit Worten untermauern kann. Dennoch ist die Verständigung sinnlich und erfordert sehr viel Respekt. In diesem Beitrag geht es um Romantik und einen Versuch sog. Romanzen in ein positives Licht zu rücken.
Petit-Ami heißt übersetzt mein kleiner Freund. Denkt man an „Französisch“ und den „Kleinen Freund“, denkt man nicht mehr jugendfrei. Dabei ist es sehr wahrscheinlich, dass die Jugend Frankreichs sehr viel mehr über nicht jugendfreie Themen weiß als beispielsweise deren Großeltern. Das macht die Jugend nicht unbedingt “besser”, oder “reicher”. Die heutige „Jugend ohne Gott“ ist aufgeklärt, vielleicht auch abgeklärt. Aber es gibt immer auch einen Haken – dankenswerter Weise einen Haken ohne Kreuz! Wurden damals Jugendliche vom “Frühlingserwachen” überrascht, scheint es heutzutage so, als ob eine Generation alles über Sex weiß, aber keinen hat. Jawohl haben sie Geschlechtsverkehr. Sex ist aber viel mehr!
Ich bin hoffnungslos romantisch und nicht asexuell. Seit 3 Jahren Single und phasenweise vergeben. Manchmal ist es mein Herz das nur für den Einen schlägt, manchmal das Vergnügen das so groß ist, dass ich keine Zeit für Andere(n) habe. Ein Vorspiel brauche ich nicht und meine damit die sich gynäkologisch anmutenden Handgriffe nach Betriebsanleitung. Ich entwickle keinen „Strom“, nur weil ein Jemand meine Geschlechtsteile abtastet. Lust und Liebe sind mehr als wiederholtes Knöpfe drücken. Es geht um komplexe, sinnliche Erfahrungen. Selbst mein Handrücken kann zu einer erogenen Zone werden, wenn es der Richtige ist.
Mein Petit-Ami ist der Richtige! Unser Vorspiel ist schon voll im Gange, auch wenn wir gerade erst dabei sind im Supermarkt einzukaufen um danach zu kochen. In dieser Zeit versuche ich die richtigen Zutaten zu finden, Nichts zu vergessen und gleichzeitig will ich ihn an mich reißen und meine Augen schließen. Ich spüre seine Tensions während wir an der Kassa Schlange stehen. Ich habe Hunger. Das ist Vorspiel, bzw. mein persönliches Line-Up!
Mon Petite-Ami ist der Mann mit dem ich ins Bett gehe, ohne ein gemeinsames Bett zu besitzen. Es ist der Mann mit dem ich mich küsse, obwohl schon das dritte Auto unseretwegen in der Kreuzung abrupt bremsen musste. Es ist der Mann der mir eine kleine Nachricht im Jackenärmel versteckt. Der der mich vom brav sein abhält. Ein Petit-Ami ist aber nicht Jemand der unbedingt wissen muss bei welcher Bank ich ein Konto habe. Er weiß auch nicht, wen ich außer ihn noch treffe und mit wem ich nächstes Jahr verreisen werde. Ich weiß es ja selbst noch nicht.
Also ich weiß schon, wer mich kontaktiert und wen ich wann getroffen habe, das würde ich aber meinem “Freund” nicht sagen. Nicht, weil es sich hierbei um sensible Informationen handelt, sondern weil es nicht Angelegenheit dieser Form von Beziehung ist. Das Aufregende an jenen Romanzen ist, dass man intimste Geheimnisse miteinander besprechen kann und das in vollem Vertrauen. Dennoch weiß keiner von beiden, ob man in Zukunft zusammen sein wird und daher auch nicht, ob es einen gemeinsamen Urlaub geben wird.
Wie bezeichnet man jene Konstellationen korrekt? Was wären im Deutschen adäquate Formulierungen? Gerne würde ich mit nur einem Wort ausdrücken können, wer ein bestimmter Mensch für mich ist – ohne 10 weitere “Fußnoten” dafür zu benötigen.
Ist es ein Liebhaber? Der Liebhaber im Deutschen hat ein schlechtes Image. Ein Liebhaber taugt nicht viel. Er wird als triebgesteuert und unseriös assoziiert. Außerdem wird er auf seine körperlichen Leistungen reduziert. Ebenso ist die Affäre eines Mannes, eine auf das Äußerliche reduzierte Person. Sie lässt es sich gefallen seine Bettgeschichte zu sein. Sie wird wohl attraktiver sein als seine Ehefrau?
Was aber ist, wenn das Alles nicht zutrifft? Wenn der Liebhaber treu und verantwortungsbewusst ist. Wenn die Geliebte, keine heimliche Geliebte ist und auch nicht Teil einer Dreiecksbeziehung. Wenn zwei sich lieben (eig. einander lieben!) und ihre Romantik höher halten als die Alltagstauglichkeit. Dann kann es zwar passieren, dass diese Beziehung von alltäglichen Herausforderungen eingeholt wird und die Romanze daran zerbricht. Umgekehrt, kann es aber auch geschehen, dass eine solide Ehe aufgrund der mangelnden Intimitäten scheitert, bzw. dadurch dass sie außerhalb der Ehe vollzogen wird. Daraus resultiert die Frage, ob eine Romanze weniger wert ist als eine Partnerschaft? Eine Romanze ist möglicherweise weniger leistungsstark, nicht aber weniger lebenswert. Eine Romanze kann nur erfüllend sein, wenn man Vertrauen kann. Vertrauen ist die wichtigste Grundlage in jeder Beziehung. Nicht zuletzt in der Beziehung zu sich selbst.